Wasser: Das knappe Gut wird immer kostbarer

Immer mehr Menschen brauchen immer mehr Wasser. Darum ist der Zugang zu sauberem Wasser eines der wichtigsten der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Mit unserem Themenfonds «Wasser» legen Sie in Unternehmen an, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, das Problem der Wasserknappheit zu lösen und unsere Wasserversorgung weltweit sicherzustellen.

Darum profitieren Sie von unseren Themeninvestments

Themen mit Zukunft

Wassereffizienz, Wasserinfrastruktur und Wasserschutz sind Investmentthemen mit Zukunft.

Fundamental-aktiv

Wir verfolgen einen ESG-integrierten Analyseprozess mit fundamentaler, aktiver Titelauswahl und langjähriger Nachhaltigkeitsexpertise.

Erfahrung zahlt sich aus

Wir haben 2007 einen der ersten thematischen Anlagefonds für Investitionen in Wasser lanciert.

0%

Darum in Wasser investieren

Drei Prozent des weltweiten Wasservorrats sind Süsswasser. Der Verbrauch hat sich in den letzten 70 Jahren mehr als verdreifacht. Laut UNICEF sind 2,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser, und 800 Millionen Menschen haben zu wenig Wasser für Körperhygiene und Reinigung. Das Problem wird sich aufgrund des Bevölkerungswachstums und des Klimawandels verschärfen. Experten sagen voraus, dass der Jahresverbrauch von 4'600 Kubikkilometer bis zum Jahr 2050 auf 6'000 Kubikkilometer steigen wird. Der Zugang zu sauberem Trinkwasser wird zunehmend eine Herausforderung darstellen. Unternehmen aus den Bereichen Wasserversorgung und Wasseraufbereitung können hier Lösungen entwickeln und dürften langfristig profitieren. Ausserdem arbeiten die meisten von ihnen nachhaltig und erfüllen hohe soziale und ökologische Standards.

Unsere Anlagephilosophie

Wir suchen Unternehmen mit solider Geschäfts- und Nachhaltigkeitsstrategie, die erfolgreich wirtschaften und noch relativ unterbewertet sind. Unser Fokus liegt auf Firmen, die mit ihren Produkten oder Dienstleistungen nachhaltige Herausforderungen wie die Wasserknappheit, die Wasserverschmutzung oder die Wasserversorgung meistern. Wir sind überzeugt, dass Unternehmen mit einem positiven Einfluss auf ein Nachhaltigkeitsthema bessere Renditechancen bieten.

Anlageprozess: So werden geeignete Aktien gefunden

Bei der Aktienauswahl nach dem Bottom-up-Ansatz werden zuerst Unternehmen und dann die Branchen, Märkte oder Regionen analysiert. Dafür werden der Return on Invested Capital, fundamentale Daten sowie der ökologische und soziale Einfluss berücksichtigt. Angelegt wird in Unternehmen mit überzeugendem Geschäftsmodell, tiefer Verschuldung, soliden Finanzkennzahlen, gutem Management-Leistungsausweis und relativ hoher Kapitalrendite, die eine überdurchschnittliche Rendite bei unterdurchschnittlichem Risiko versprechen.

Passt dieser Anlagefonds zu Ihrer Anlagephilosophie?

Dieser Themenfonds eignet sich für Anlegerinnen und Anleger, die

  • einen langfristigen Anlagehorizont haben,
  • an der Performance von ökologisch und sozial verantwortlichen Unternehmen teilhaben wollen,
  •  an langfristig hohen Wachstumschancen interessiert sind und
  • bereit sind, grosse Kursschwankungen in Kauf zu nehmen.

Drei gute Gründe, die für uns sprechen

  1. 1 Wir schaffen nachhaltige Mehrwerte für Sie und für die Gesellschaft mit Investitionen in das SDG-Thema Wasser.
  2. 2 100 Prozent Swiss Made: Ihr Vermögen wird in der Schweiz verwaltet.
  3. 3 Anlagestrategie: Wir vernetzen fundamentale, quantitative und technische Analyse intelligent.

Unsere anderen Themeninvestments