Aktien im Hoch: Verkaufen oder Halten?

Nach einem turbulenten April heisst es bei den Aktienmärkten wieder: Zurück zum Start. Ist nun der Zeitpunkt gekommen, um Gewinne mitzunehmen? Nicola Grass, Senior Portfoliomanager, betont: «Um Aktien im grossen Stil zu verkaufen ist es noch zu früh.»

Nicola Grass und Dr. Anja Hochberg im Gespräch

0%

Nach einer 17% Korrektur bei den Kursen globaler Aktien haben wir nur sechs Wochen später wieder Höchst­stände erreicht. Dies ist insofern bemerkens­wert, da die Konjunktur­umfragen extrem pessimistisch ausfallen. Es dürfte denn auch zu einer Wachstums­verlangsamung kommen, aber nicht zu einer Rezession: «Unsere Ökonomen rechnen mit 1.4% Wachstum in den USA. Das ist dann schon deutlich weniger als in den vergangenen Jahren», sagt Nicola Grass im Video-Beitrag. In den harten Daten sehe er kaum Risse und klare Verkaufs­signale gebe es aktuell nicht, so Grass weiter.

Allerdings würden die Heraus­forderungen im Schweizer Obligationen­markt steigen. «Da wir in der Schweiz bald wieder im Nullzins­umfeld sein werden, muss man sich für höhere Renditen im Ausland umschauen», erklärt Grass. Opportunitäten sieht er beispielsweise in Australien, Gross­britannien und den Schwellen­ländern.

Mehr zu den relativen Attraktivitäten am Aktien­markt, zur Zukunft des USD oder dazu, wann Anlegerinnen und Anleger wieder Gold kaufen sollten, gibt es im Video.

Kategorien

Anlagestrategie