Was verstehen wir unter Cookies?
Browser-Cookies (nachfolgend "Cookies") im Webumfeld bzw. in Apps sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Auf diese Weise kann sich die Website bzw. App bestimmte Eingaben und Einstellungen (z.B. Login, Sprache, Nutzung, Präferenzen und Statistiken) über einen bestimmten Zeitraum merken, insbesondere um Nutzererfahrung, Sicherheit und Analysen optimal zu gestalten.
Wie lange werden Cookies im Browser gespeichert?
Bestimmte Cookies werden unmittelbar nach Beendigung der Browsersitzung oder nach einer vorgegebenen Zeit automatisch gelöscht. Gewisse Cookies werden aus technischen Gründen dauerhaft im Browser gespeichert, sofern sie nicht durch den Nutzer gelöscht werden.
Welche Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?
Wir setzen folgende Arten von Cookies mit folgenden Zwecken ein:
- Notwendige: Diese Cookies sind technisch notwendig für die Funktionsweise der Websites sowie zur Bereitstellung des Angebots (z.B. Nutzung des Warenkorbs oder Weitersurfen auf Subseiten). Diese Cookies können darum nicht abgelehnt werden.
- Statistische: Statistische Cookies sammeln anonymisierte Informationen über das Verhalten der Nutzer auf unserer Website (z.B. Besuchte Seiten, Aufenthaltsdauer, Häufigkeit der Besuche) und helfen uns dabei, das Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.
- Personalisierung auf eigenen Websites: Personalisierungs-Cookies werden verwendet, um den Nutzern auf ihre Interessen zugeschnittene und relevante Inhalte anzuzeigen innerhalb der Websites der Zürcher Kantonalbank.
- Marketing auf externen Websites: Marketing- oder Werbe-Cookies werden verwendet, um für den Nutzer relevante Werbeanzeigen auszuspielen auf Drittseiten. Dazu können anonymisierte Daten an Online-Werbetreibende übermittelt werden.
Welche Drittcookies kommen zur Anwendung?
Neben eigenen Cookies setzen wir auch Cookies von Drittanbietern ein. Bitte beachten Sie, dass es Drittanbietern aufgrund der eingesetzten technischen und/oder organisatorischen Massnahmen nicht möglich ist, die Nutzer zu identifizieren.
Die folgende Übersicht zeigt Tools von Drittanbietern, deren Zwecke sowie die Funktionsdauer der Cookies, welche eingesetzt werden, um das Kundenerlebnis der Website zu verbessern.